- Photoshop Lightroom Tutorial - http://www.lightroom-tutorial.de -

Web gallery software PIClens mit Photoshop Lightroom nutzen

Piclens

PicLens [1] ist eine kostenlose web gallery software, die als Browser Plugins spektakuläre und unglaublich schnelle 3D Ansichten von Fotos bietet. Es macht schlichtweg Spaß in solchen Galerien zu stöbern. Nach dem 1MB Download (Mac oder Win) werden viele Fotoseiten im Web unterstützt:

Ist erstmal das Browser Plugin installiert, haben Sie Hardware beschleunigte 3D Fotoslideshows im Vollbildmodus die ihresgleichen suchen:

Piclens ist darauf ausgelegt hunderte, sogar tausende von Bildern auszustellen. Man kann mit der Maus ziehen, klicken, zoomen etc. und sich so die Fotos nacheinander ansehen. Sollten Sie es noch nicht kennen, installieren Sie es, es wird Ihnen garantiert gefallen.

“PicLens instantly transforms your browser into a full-screen slideshow experience. PicLens makes photos come to life via a cinematic presentation that goes beyond the confines of the traditional browser window. With PicLens, browsing and viewing images on the web will never be the same again.” – PicLens.com [1]

Lightroom und Piclens

Warum nicht auch die eigenen Fotoshows im Web von Lightroom erstellt mit PIClens aufwerten?

Um PIClens auf eigenen Webseiten zu nutzen ist eigentlich nur eine recht simple XML-Datei mit der Liste der Fotos bereitzustellen, auf die im Header der HTML Seite hingewiesen wird. Das ist prinzipiell manuell machbar, aber es geht auch einfacher, dank Matthew Campagna von The Turning Gate [2] (TTG), der auf seinen englischen Seiten verschiedene web galleries zum kostenlosen preiswerten Download anbietet, die schon an sich gut sind und auch noch die PIClens Software vollautomatisch einbinden.

TTG Slimbox [3] Gallery

Diese Webgalerie mag ich sehr, da sie im Gegensatz zu manchen Flash Galerien sehr schnell geladen wird, und trotzdem nicht wie reine HTML Galerien für jedes Bild eine eigene HTML Seite braucht. Slimbox Galerien werden von einer einzigen HTML-Seite gesteuert.

Vielleicht sehen Sie sich erst einmal dieses Beispiel [4] an.

Die Kombination Adobe Photoshop Lightroom für die Fotobearbeitung , und die TTG Slimbox Gallery mit PIClens Unterstützung für die Web Aufbereitung erlauben sehr schnell und unkompliziert zu einer WEB Foto Galerie zu kommen, die „state of the art“ ist, und Ihren Besuchern gefallen wird.

Diese Diashow fürs Web bietet, kurz zusammengefasst, folgende Features:

PIClens funktioniert aber erst, sobald die Galerie wirklich auf einen Webserver hochgeladen worden ist.

Installation
  1. Besuchen Sie The Turning Gate [2], um die aktuellste Version zu downloaden.
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei in ein beliebiges Unterverzeichnis.
  3. Kopieren Sie das komplette entpackte Verzeichnis “TTGSlimBoxGallery” in das Lightroom Verzeichnis “Web Galleries“, das je nach Betriebssystem an folgendem Ort zu finden ist: Existiert dort kein solches Verzeichnis, müssen Sie es manuell anlegen.
    • Mac
      Users/username/Library/Application Support/Adobe/Lightroom/Web Galleries/
    • Windows Vista
      C:UsersusernameAppDataRoamingAdobeLightroomWeb Galleries
    • Windows XP Deutsch
      C:Dokumente und Einstellungen[Benutzername]AnwendungsdatenAdobeLightroomWeb Galleries
    • Windows XP Englisch
      C:Documents and Settings[username]Application DataAdobeLightroomWeb Galleries
      Bei Windows XP ist das Verzeichnis “Anwenderdaten” bzw “Application Data” normalerweise versteckt. Setzen Sie die Option “Verborgene Verzeichnisse anzeigen” im Windows Explorer bei den Verzeichnisoptionen, damit Sie das Verzeichnis sehen können.
  4. Starten Sie Adobe Lightroom und wechseln Sie zum Web Modul. Oben rechts unter Galerie wählen Sie TTG Slimbox Galerie.

Einstellungen

Die Einstellungen sind weitgehend selbsterklärend, so werde ich hier nur eine Option extra erwähnen:

Kommentare per Email

In den Einstellungen „Erscheinungsbild“ kann die Option „Verwende Auswahlgalerie“ angkreuzt werden, und schon können sogar Kommentare per Email zu den Fotos verschickt werden. Sie erhalten dann emails, mit einer Liste der angekreuzten Fotos, und dem Kommentar des Besuchers.

Dazu muss aber in die Datei „FormToEmail.php“ ihre email Adresse eingetragen werden. mehr Informationen dazu finden sich beim Autor: the selection gallery documentation [3].

siehe SLIMBOX Beispielgalerie [4]

Update Feb 2009

Die Slimbox von theTurninggate ist nicht mehr kostenlos. Und für manche auch durch die Vielzahl der Optionen etwas kompliziert.

Als Alternative habe ich eine eigene Piclens-kompatible Web Galerie LTD Fancy [5] entwickelt, die kostenlos zum Download [5]zur Verfügung steht.