- Photoshop Lightroom Tutorial - http://www.lightroom-tutorial.de -

Das neue Photoshop Elements 8 eine Alternative zu Photoshop als externer Editor für Lightroom ?

Ganz neu am Markt ist jetzt Photoshop Elements 8, das für Privatnutzer gedacht ist. Diesmal erscheinen Windows und Mac Versionen wieder gleichzeitig.

Der Preisunterschied zu seinem großen Bruder Photoshop CS4 ist so groß (Elements kostet etwa 100€ gegenüber circa 1000€), dass sich die Frage stellt, ob nicht auch Photoshop Elements als externer Editor zu Lightroom ausreicht.

Einen externen Editor für spezielle Bearbeitungen braucht man im Allgemeinen zumindest hie und da.

Ohne Frage ist Photoshop das beste pixelbasierte Bildbearbeitungsprogramm. Aber auch Photoshop Elements bietet eine Fülle von Funktionen, die oft identisch zu Photoshop sind.

In diesem Artikel gehe ich nicht weiter auf die Organizer Funktionen von Elements ein, die uns Lightroomer wenig interessieren,  sondern auf die Bearbeiten Funktionen.

Highlights neu in Version 8 von Photoshop Elements:

Wichtigste Funktionen von Elements

Wichtigste fehlende Funktionen in Elements, die aber Photoshop hat

Integration in Lightroom

Photoshop CS4

Photoshop integriert sich hervorragend in Lightroom als externer Editor. Bearbeitet man ein Foto aus Lightroom in Photoshop wird zunächst keine zweite Kopie mit den Lightroom Einstellungen im Katalog sichtbar, sondern erst wenn in Photoshop das Foto geändert und gespeichert wird.

PhotshopOptionen

Außerdem hat man zusätzlichen Funktionen, Smart Objekt, Panorama, HDR und in Ebenen öffnen.

Photoshop Elements 8

Ist kein Photoshop CS4 auf dem Rechner installiert, wird automatisch Photoshop Elements als primärer externer Editor eingerichtet. elementseditor

Ruft man die Funktion “In Adobe Photoshop Elements bearbeiten…” auf, wird der bekannt Dialog angezeigt ab man eine Kopie mit den Lightroom Einstellungen, das Original oder eine Kopie bearbeiten will.  Wurde nicht das Original bearbeiten gewählt, sieht man, dass eine Kopie des Fotos im Lightroom Katalog erscheint, die in Elements geöffnet wird.

Nicht ganz so perfekt integriert, aber es lässt sich durchaus gut so damit arbeiten.

 

Fazit

In sehr vielen Fällen kann Photoshop Elements die Aufgaben eines pixelorientierten Zusatzprogramms zu Lightroom sehr gut erfüllen und ist im Privatbereich  zu empfehlen. Am besten man probiert es aus.

Ich würde, wenn auf dem Rechner weder Photoshop noch Elements installiert ist, als erstes die Testversion (WIN [1] | MAC [2]) von Elements herunterladen und installieren und im Zusammenspiel mit Lightroom testen.

Dann kann man im Vergleich dazu später immer noch die Testversion von Photoshop CS4 installieren und auch testen.

Letztlich muss jeder selbst entscheiden.

 

&nbsp,