- Photoshop Lightroom Tutorial - http://www.lightroom-tutorial.de -

Biegsame Blitzlicht Former–ROGUE

Die sogenannten “Rogue FlashBenders” von expoimaging [1] haben einen festen Platz in meiner Fotoausrüstung gefunden, da sie den externen Blitz ausgesprochen aufwerten.

EN_62

Diese Blitzlichtformer gibt es in drei Ausführungen, die einzeln oder als Set gekauft werden können.

Die Verarbeitung ist sehr gut. Die eingearbeiteten biegsamen Stäbe ermöglichen jeden der Blitzlichtformer in unzähligen Varianten einzusetzen.

formen

Sie werden mit einem sicheren Klettverschluss auf dem externen Blitz befestigt. Der Blitz selbst bleibt unverändert.

Biltzlichtformer

Der Vorteil solcher Blitzlichtformer ist:

Besonders bewährt hat es sich bei mir bei spontanen Portraitaufnahmen und dem Fotografieren auf Events, weil es immer im Fotorucksack mit dabei ist.

Fotovergleich mit bzw. ohne die Lichtformer

Da meine Töchter keine Lust hatte Modell zu stehen, habe ich eine Ihrer Puppen zu meinen Probefotos verwendet.

_MG_9963 _MG_9963 andieDeckeBlitz nach oben an die Decke gerichtet, mit dem kleinen Rogue
_MG_9964 _MG_9964 Blitz nach oben an die Decke gerichtet ohne Rogue
Hier fehlt im Vergleich zu den oberen Fotos der schöne Lichreflex in den Augen ,der ohne den Reflektor nicht vorhanden ist, und die Augen lebloser erscheinen lässt..
_MG_9965 _MG_9965 Direkt den Blitz auf die Puppe gerichtet, Ohne Rogue
_MG_9969 _MG_9969 mittlereBlitz nach oben an die Decke gerichtet, mit dem mittleren Rogue
_MG_9967 grosseBlitz nach oben an die Decke gerichtet, mit dem großen Rogue
_MG_9970 _MG_9980 _MG_9994Entfesselten Blitz direkt auf die Puppe gerichtet, mit dem mittleren  Rogue als Rohr geformt.

Wo kann man sie kaufen?

Liste der Händler in Deutschland: (unter anderen Fotoversand Brenner)
http://www.expoimaging.com/dealer-locator.php?action=GO&area=1&country=DE&name=GERMANY [2]

Die Preise liegen so um die 40€ pro Blitzreflektor.

Empfehlung

Ich kann diese Rogue Blitzreflektoren guten Gewissens empfehlen. Ich denke einen zu besitzen reicht aus, und würde dann den mittleren wählen.